Wissenswertes
Produktinformation - Haftungsausschluss
Holz ist ein Naturprodukt welches sich im Laufe der Zeit verändert. Aus diesem Grund habe ich kurz zusammengefasst, welche Veränderungen sich ergeben und mit welchen Maßnahmen meine Figuren länger haltbar gemacht werden können.
Rissbildung
Trotz sorgfältiger Materialauswahl kann es bei Holz während der Trocknungsphase zu Rissbildungen kommen.
Holzverfärbungen
Aufgrund natürlicher Vorgänge, verändert sich die Farbe des Holzes. Der Standort, wie auch die Behandlung mit Holzschutzmitteln kann den Prozess zwar verlangsamen nicht aber aufhalten.
Holzschwund
Während des Trockenprozesses des Holzes gibt dieses Feuchtigkeit an die Umgebungsluft ab. Dadurch können sich zuvor gerade geschnittene Holzflächen verziehen, sodass sich unebene Flächen ergeben.
Standfestigkeit
Da es sich bei meinen Holzfiguren oft um sehr gewichtige Gegenstände handelt, können diese eine Gefahr durch Umfallen oder Kippen darstellen. Auf einen festen, sicheren Stand sollten Sie vor allem achten, wenn Kinder und oder Tiere Zugang zu den Holzfiguren haben. Sie eignen sich nicht zum Spielen oder Klettern insofern nicht ausdrücklich andere Angaben von mir zu der jeweiligen Figur gemacht werden. Aus diesem Grund weise ich Sie darauf hin, auf eine ausreichende Standfestigkeit und wenn nötig eine zusätzliche Befestigung der Figur zu achten.
Holzbehandlung
Meine Holzfiguren werden vor dem Verkauf mit Holzschutzmitteln behandelt, außer ich weise Sie darauf hin, dass es sich um eine unbehandelte Figur handelt.
Bei Produkten aus Eichenholz ist eine vorherige Behandlung mit Grundierungen nicht nötig. Die Erstbehandlung wird mit zwei bis drei Anstrichen einer Lasur mit UV-Schutz durchgeführt. Für den Innenbereich eignet sich auch ein Holzöl ohne UV-Schutz. Um den Holzschutz aufrecht zu erhalten sollten jährlich ein bis zwei Wiederholungsanstriche von Ihnen gemacht werden.
Standort
Beim Aufstellort sollte darauf geachtet werden, dass die Figur nicht den ganzen Tag den UV-Strahlen der Sonne ausgesetzt ist. Die Sonne ist im Vergleich zu Regen oder Schnee (abgesehen von Staunässe) weitaus schädlicher für das Holz. In der Regel ist der ideale Standort also der, an dem die Figur möglichst viel im Schatten steht, durchaus Regen oder Schnee abbekommt und Staunässe von unten vermieden wird.